Unsterile Gitternetzmembranfilter koennen zur Koloniezahlbestimmung, Partikelpruefung und Mikroskopie verwendet werden. Zur Verwendung muessen die Filter zunaechst sterilisiert werden (z.B. durch Autoklavieren bei 121°C). Die Membranfilter sind in verschiedenen Porengroessen und drei unterschiedlichen Materialtypen erhaeltlich. Cellulosenitrat-Filter (Cellulosemischester) enthalten eine Mischung aus Cellulosenitrat und Celluloseacetat, wodurch eine effektive Rueckhaltung in Kombination mit hohen Durchflussraten und optimalem Koloniewachstum garantiert wird. Celluloseacetat vereint hohe Durchflussraten und thermische Bestaendigkeit mit sehr geringen Adsorptionseigenschaften. Die verschiedenen Filterfarben erlauben den bestmoeglichen Kontrast gegen Kolonien oder Partikel fuer eine leichte und zuverlaessige Quantifizierung und Identifizierung. Auch mit High-Flow-Filtern erhaeltlich Drei verschiedene Farben erhaeltlich Die Membranfilter entsprechen den folgenden Normen: ISO 7704, ISO 7899-2, ISO 8199, ISO 9308-1, DIN EN ISO 11731-2 und EN 12780.