Die Temperaturmessstreifen testoterm sind selbstklebende, temperatursensible Folien, die mit Farbwechsel auf bestimmte Temperaturueberschreitungen reagieren. Sie eignen sich optimal fuer die Temperaturueberwachung von Produkten und Prozessen, bei denen eine spezifische Temperatur nicht ueberschritten werden soll, z.B. fuer bewegte oder kleine Objekte wie Platinen, fuer Langzeitueberwachung bei Lagerung und Transport, im Labor, in der Kraftfahrzeugtechnik oder der Luft- und Raumfahrt. Die Temperaturmessstreifen im Einsatz Die Temperaturmessstreifen werden in einem Heft mit jeweils 10 Stueck geliefert. Sie lassen sich wie Sticker einfach vom Heft loesen und auf das Messobjekt kleben. Auf den Temperaturmessstreifen sehen Sie eine Temperaturskala von +116 °C bis +154 °C; die in weisse Kaestchen unterteilt ist. Sobald ein bestimmter Temperaturpunkt ueberschritten wird, faerbt sich der Temperaturmessstreifen in den betreffenden Kaestchen innerhalb von 2 bis 3 Sekunden. Die ablesbaren Temperaturschritte sind wie folgt: 116 °C; 121 °C; 127 °C; 132 °C; 138 °C; 143 °C; 149 °C und 154° C. Die Faerbung ist irreversibel: Ist die Temperatur einmal ueberschritten; entfaerbt sich der Temperaturmessstreifen nicht, auch wenn die Temperatur wieder sinkt. So lassen sich kritische Temperaturschwankungen auch nach laengerer Zeit, z. B. in Lagern und bei Transporten ablesen. Benoetigen Sie Temperaturmessstreifen zur Temperaturueberwachung anderer Temperatur-Messbereiche? Wir haben zusaetzlich folgende Messbereiche im Sortiment: +37 ... +65 °C +71 ... +110 °C +161 ... +204 °C +204 ... +260 °C