Nutzen Sie die Hitzdraht-Sonde, um Stroemungsgeschwindigkeit; Volumenstrom, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit mit dem passenden testo Multifunktionsmessgeraet (bitte separat bestellen) zu ermitteln. Hitzdraht-Sonde mit Bluetooth inkl. Temperatur- und Feuchtesensor – Ausstattung Ueber Bluetooth werden die Messwerte der Hitzdraht-Sonde bis zu einer Entfernung von 20 m an Ihr Messgeraet uebertragen. Die Hitzdraht-Sonde ist mit einem Teleskop ausgestattet, das im ausgefahrenen Zustand eine maximale Laenge von 1,0 m hat. Die Eintauchtiefe laesst sich dank der kontraststarken Skalierung auch bei schlechten Sichtverhaeltnissen gut ablesen. Das klar strukturierte Messmenue fuer Volumenstrom ermoeglicht die intuitive Bedienung des Messgeraets. Dank komfortabler Eingabe von Dimension und Geometrie des Kanalquerschnitts wird der Volumenstrom exakt berechnet. Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung, durchschnittlicher Volumenstrom, aktueller Messwert sowie Min-/Max-Werte werden im Messgeraet angezeigt. Besonders praktisch: Betaetigen Sie die Taste an der Hitzdraht-Sonde und bedienen Sie das Messgeraet. Beispielsweise zum Speichern einzelner Messwerte fuer die punktuelle Mittelwertbildung oder auch, um Messreihen fuer die zeitliche Mittelwertbildung zu starten und zu stoppen. Integrierter Sensorschutz: Wenn Sie die Hitzdraht-Sonde nicht im Einsatz haben, schuetzt die drehbare Schutzkappe den Stroemungssensor vor mechanischer Belastung. Kabellos und platzsparend: mehr Anwendungen, weniger Equipment Grenzenlos vielseitig: Ein universell einsetzbarer Handgriff laesst sich mit saemtlichen Sondenkoepfen verbinden – so meistern Sie mehr Anwendungen mit weniger Equipment und sparen Platz. Der Bluetooth-Handgriff sorgt fuer mehr Komfort bei Ihrer Messung und weniger Kabelgewirr im Koffer. Oder bestellen Sie zum Anschluss von testo Sondenkoepfen den Kabel-Handgriff. Das ist von Vorteil, wenn Bluetooth-Signale nicht erlaubt sind. Muessen die Sensoren (Stroemung; Temperatur, Feuchte) in ferner Zukunft getauscht werden, koennen Sie den Sondenkopf auswechseln. Statten Sie die Hitzdraht-Sonde bei Bedarf zusaetzlich mit der Teleskop-Verlaengerung (separat bestellbar) aus. Damit erreichen Sie eine Gesamtlaenge von 2 Metern und messen bequem an grossen Lueftungsanlagen. Intelligentes Kalibrierkonzept Mit der digitalen Sonde profitieren Sie von besonders praezisen Messergebnissen, da die Messunsicherheit vom Messgeraet entfaellt. Zur Kalibrierung schicken Sie nur den Sondenkopf ein – so bleibt das Messgeraet durchgehend im Einsatz. Anwendungsgebiete der Hitzdraht-Sonde mit Bluetooth Lueftungskanaele: Mit der Hitzdraht-Sonde messen Sie zuverlaessig Stroemungsgeschwindigkeit; Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit in Lueftungskanaelen. Da der Messbereich bis +50 m/s reicht und die Gesamtlaenge der Sonde auf 2,0 m erweitert werden kann (Teleskop-Verlaengerung bitte separat bestellen), sind auch Messungen an grossen Lueftungsanlagen moeglich.