Der Datenlogger testo 175 T1 mit integriertem Temperatursensor ist optimal fuer die Temperaturueberwachung unddokumentation von Kuehl-; Gefrier- und Lagerraeumen geeignet. Modernste Messtechnik, hohe Datensicherheit Auf dem Display sind aktuelle Messwerte, eingestellte Grenzwerte, Grenzwertverletzungen, Min-/Max-Werte und die verbleibende Batteriestandzeit zu sehen. So haben Sie jederzeit den Ueberblick; ohne den Datenlogger am PC auslesen zu muessen. Der grosse Speicher fuer bis zu 1 Million Messwerte und die Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren erlauben auch bei kuerzerem Messtakt ein selteneres Auslesen. Die Standardbatterien (AAA) koennen jederzeit durch den Benutzer selbst gewechselt werden. Programmierung und Auswertung des Datenloggers Fuer die Programmierung und das Auslesen Ihres Datenloggers sowie fuer die Auswertung der Messdaten am PC koennen Sie sich zwischen drei Software-Versionen entscheiden: Software ComSoft Basic – kostenlos per Download erhaeltlich – erlaubt die schnelle Programmierung des Datenloggers sowie eine einfache Datenanalyse Software ComSoft Professional – optional erhaeltlich – bietet unterschiedliche Moeglichkeiten zur detaillierteren Auswertung der Temperaturwerte Software ComSoft CFR 21 Part 11 – optional erhaeltlich – optimal fuer die speziellen Anforderungen gemaess CFR 21 Part 11 im Pharmazie-Bereich Fuer den Einsatz im Lebensmittelbereich geprueft und zertifiziert Durch die ATP-Pruefstelle des TUeV Sued nach EN 12830 geprueft HACCP konform und durch HACCP-International zertifiziert Schutzklasse IP 65: So kann der Temperaturdatenlogger auch bei der Reinigung von Lagerhallen oder LKW-Innenraeumen am Messort bleiben.