Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 ist die einfache, flexible und sichere Loesung zur Messung und Ueberwachung der Temperaturwerte in Ihren Lager-, Kuehl- und Arbeitsraeumen. Die Installation des Systems ist ein Kinderspiel und kann ueber einen Browser durchgefuehrt werden. Temperaturueberwachung mit testo Saveris 2 Das System zur Temperaturueberwachung besteht aus mindestens einem Funk-Datenlogger und einem Cloud-Zugang (Online-Datenspeicher). Als Teil dieses Datenlogger-Systems speichert und funkt der Temperatur-Datenlogger testo Saveris 2-T1 mit integriertem NTC-Temperaturfuehler alle gemessenen Temperaturwerte direkt ueber Ihr WLAN in die Testo-Cloud. Mittels der Alarm-Funktion koennen Sie sich bei Grenzwert-Ueberschreitungen sofort per E-Mail oder (optional) SMS warnen lassen. Die Testo-Cloud Pakete: Basic (kostenlos) und Advanced Die Testo-Cloud ist das zentrale Bedienelement zum Einrichten Ihres testo Saveris 2-Systems. Hier koennen Sie Ihre Funk-Datenlogger konfigurieren, Grenzwertalarme einstellen und Ihre Messdaten auswerten. Auf alle Messwerte und Analyse-Funktionen koennen Sie jederzeit und ueberall mit einem internetfaehigen Smartphone, Tablet oder PC zugreifen. Um Zugriff auf die Testo-Cloud zu haben, muessen Sie sich zunaechst auf www.saveris.net registrieren. Je nach gewuenschtem Funktionsumfang haben Sie bei der Nutzung der Testo-Cloud die Wahl zwischen der kostenlosen Basic- und der umfangreicheren Advanced-Funktionalitaet: Basic (kostenlos) Advanced Messtakt 15 min. ... 24 h 1 min. ... 24 h Kommunikationstakt 15 min. ... 24 h 1 min. ... 24 h Datenspeicherung max. 3 Monate max. 2 Jahre Berichte manuell (.pdf/.csv) manuell (.pdf/.csv) automatisch (.pdf/.csv) Anzahl Benutzer pro Konto 1 10 Anzahl Funk-Datenlogger pro Konto unbegrenzt unbegrenzt Alarm-Optionen obere/untere Alarmgrenzen • obere/untere Alarmgrenzen • Alarmverzoegerung • Zeitsteuerung von Alarmen System-Benachrichtigungen • Benachrichtigung bei geringem Batteriestand • Funkverbindung unterbrochen • Stromversorgung unterbrochen • Benachrichtigung bei geringem Batteriestand • Funkverbindung unterbrochen • Stromversorgung unterbrochen E-Mail-Alarmierung ja ja SMS-Alarmierung nein • inkl. 25 SMS pro Logger und Jahr • Kaufoption fuer zusaetzliche SMS-Pakete Messdaten-Export (API-Schnittstelle) nein ja Wenn Sie sich fuer die Vorteile des Advanced-Pakets entscheiden, haben Sie zusaetzlich die Wahl zwischen Lizenz-Paketen, die sich in ihrer Laufzeit unterscheiden (12-Monats-Lizenz mit Best.-Nr. 0526 0735, 24-Monats-Lizenz mit Best.-Nr. 0526 0732 und 36-Monats-Lizenz mit Best.-Nr. 0526 0733). Funk-Datenlogger: Vorteile und Funktionen Auf dem Datenlogger-Display sind aktuelle Messwerte, Grenzwertverletzungen und die verbleibende Batteriestandzeit zu sehen. Die Standardbatterien (AA) haben eine Standzeit von 12 Monaten und koennen jederzeit durch den Benutzer selbst gewechselt werden. Der interne Datenspeicher des Funk-Datenloggers betraegt 10000 Messwerte und das Gehaeuse ist nach IP65 geschuetzt. testo Saveris 2-T1 ist durch den TUeV Sued nach EN 12830 geprueft.